Am 4. Juni wird das älteste freie Radio Deutschlands gefeiert. Der Expiratensender Radio Dreyeck-land, der aus der Anti-AKW-Bewegung hervorging, wird 25 und ist noch immer ein linkes Kleinod
Bei der 38. Verleihung der Grimme-Preise duftete es erstmals nach Pferdeäpfeln, Harald Schmidt sagt kaum etwas, und Armin Mueller-Stahl spielte Geige. Ansonsten war die Veranstaltung genauso wenig experimentell wie die prämierten Sendungen
Steffen Hallaschka moderiert derzeit das ARD-Mitternachtsmagazin „Polylux“. Und arbeitet früh am Morgen im Radio. Und studiert eigentlich noch. Dennoch ist er eine der wachsten Personen, die momentan in der Medienlandschaft unterwegs sind
Selbst ist der Songwriter: Nach einem Intermezzo bei der Musikindustrie vertraut Stoppok, der letzte Deutschrocker mit Humor, lieber wieder ganz auf die eigenen Fähigkeiten – Mut zu Fehlern inklusive
Zur Funkausstellung im Sommer wurde wieder einmal der Durchbruch von Digital Audio Broadcasting (DAB) verkündet. Wer seinen Liebsten jetzt ein DAB-Radio unter den Tannenbaum legen will, hat aber ein Problem: Im Handel gibt es sie fast gar nicht
„Bildungsfernsehen für Millionen“, „hirnfressende Gier“ oder „Trojanisches Pferd“ bildungsferner Unterhaltung? In Marl trafen sich auf Einladung des Grimme-Instituts Macher, Moderatoren und Kritiker zum großen Talk über Sinn und Zweck der Quizshow