Die US-Kommunikationsbehörde FCC entscheidet heute, ob sie die Monopolvorschriften im US-Medienmarkt weitgehend aufheben wird. Gewinner sind jetzt schon die großen Konzerne
Schweden ist Krimiland. Das Autorenpaar Maj Sjöwall/Per Wahlöö hat das Genre sozialkritisch besetzt und damit die Volksheim-Gesellschaft mit geprägt. Dennoch ist Teil 1 der ZDF-Reihe „Kommissar Beck“ (So., 22.00 Uhr) ein Actionfilm
Die Gerichtsshow „Streit um drei“ hat sich kürzlich ein neues Konzept gegeben, das stärker dem Gerichts-TV der Privaten ähnelt. Allerdings fehlt der Erfolgsgarant: Krawall (ZDF, täglich 15.10 Uhr)
Es gibt sie noch, die kritischen Stimmen von der HipHop-Front: Allerdings findet man die aktuellen Protestsongs der Beastie Boys, von Saul Williams, Chuck D. oder Michael Franti fast nur im Internet
Seit 40 Jahren ist das ZDF Deutschlands erste Adresse für jungen Film. Zum Geburtstag gibt es vier Programmblöcke mit den Highlights – von Rainer Werner Fassbinder und Jim Jarmusch bis Tom Tykwer und Oskar Roehler. Natürlich nachts (0.05 Uhr)
Im Krieg, heißt es, stirbt die Wahrheit zuerst. Aber auch vorher geht’s ihr schon richtig schlecht: Mit „Büros zur strategischen Einflussnahme“ setzt das Weiße Haus US-freundliche Nachrichten in die Welt
Am Samstag strahlt RTL die umstrittene Dokumentation „Weltsensation! Michael Jackson – hautnah“ aus (21.30 Uhr). Es ist manchmal bizarr, manchmal berührend – aber nicht wirklich skandalös