Gelebte Werte
Unfreiwillig freiwillig: Zur 100.000. FSK-Prüfung liegen sich die Filmbranche und der Jugendschutz in den Armen
Is‘ ja hammerhart!
Perfekt getarnter Skandal: Warum hacken die Medien auf einmal auf Stefan Raab herum? Zweifelhafte Witze hat er doch schon immer gemacht
Die blinden Sänger
Schön fürs ZDF: Bayerns Intendant Thomas Gruber führt ab 2005 die ARD. Das bedeutet medienpolitische Entspannung – in die falsche Richtung
Unerotische Epik
Sat.1 setzt im Zweiteiler „Die Nibelungen“ (Mo. und Di., 20.15 Uhr) auf Liebe und viel Geld. Den archaischen Stoff macht das aber auch nicht besser
Fernsehfilm pur
Auch zum 40. gibt es beim Baden-Badener Festival keine Garnelenschwänze. Schließlich geht es um Wichtigeres
Eine geringe Menge
Ein Streifzug durch „Die bekiffte Republik“ (23.00 Uhr, ARD), der das Berauschende nüchtern dokumentiert
Goldfische im Bier
Detlev Buck lässt grüßen, schaut aber lieber nicht vorbei. Vielleicht ist „Deich TV – Die Fischkopp-Comedy“ deshalb nicht lustig (23.15 Uhr, Sat.1)
Bleibt mal auf dem Teppich
ARD, ZDF, RTL und Sat.1 haben am Samstag zum sechsten Mal ihren Fernsehpreis verliehen. Und? So viel Ehrlichkeit muss sein: Es war nicht alles so grausig wie das Roter-Teppich-Lächeln von Nina Ruge
„Eine Lobby ist legitim“
Der Nahost-Experte Ludwig Watzal soll sich mit einem Rundfunk-Kommentar über Haim Sabandes Antisemitismus schuldig gemacht haben. Im taz-Gespräch äußert er sich nun zu den Vorwürfen
Kanal der Tiere
Heute segnet der Musikkanal Onyx das Zeitliche und macht Platz für den Natursender Terra Nova – mit 30.000 Stunden Programm aus dem Archiv