Am Sonntag läuft die 200 Folge von "Karambolage" (20.40 Uhr, Arte). Das subversive Magazin widmet sich seit rund sechs Jahren deutschen wie französischen Eigenheiten.
Journalismus, dem es reicht, ein Nicken hervorzurufen: "Kerner" in Sat.1 versucht seit Montag die Redundanz und Anspruchslosigkeit von "stern TV" zu imitieren.
PORTRÄT Hochkultur und „Ladykracher“ – die Bandbreite des Schauspielers Charly Hübner ist enorm: „Über den Tod hinaus (20.15 Uhr) und „Im Schwitzkasten“ (0.20 Uhr, beide ZDF)
2008 floppte bei ProSieben die großartig-düstere Krimiserie "Unschuldig". Jetzt kriegt sie eine zweite Chance - als Film: "Killerjagd. Töte mich, wenn du kannst" (Montag, 20.15 Uhr).
Harald Schmidt hält Hof und präsentiert sein neues Late-Night-Konzept, das ohne viel Neues auskommt. Zumindest die zwei dunklen Flachwitzjahre scheinen vorbei zu sein.
Das ZDF betrachtet die "Neue braune Welle" und lässt vorher keinen darüberschauen - aus Angst vor einstweiligen Verfügungen. Dass es die Doku aber erst 0.35 Uhr sendet, ist peinlich.
Die Autorin Eva Müller hat in der boomenden "Armutsindustrie" recherchiert, von der viele profitieren – allerdings nicht die betroffenen Arbeitslosen (Mittwoch, 21.45 Uhr, ARD).