Bei „Stuttgart 21“ ist aus den Beziehungen von Politik und Wirtschaft ein hartleibiger Filz entstanden. Die Strippenzieher verloren erst die Bodenhaftung, dann die Menschen aus dem Blick.
Durch eine Detonation auf einer Berliner Demo sind mehrere Polizisten verletzt worden. Wie aus einem unklaren Fall neuer "Linksterror" wird - eine Chronologie.
50 Panzer für den 50. Feiertag der Unabhängigkeit des Kongo – und Präsident Kabila will auch gleich die UN-Blauhelme aus dem Land haben. Das sorgt in Kinshasa für Unruhe.
Anders als beim brandenburgischen Truppenübungsplatz Wittstock blieben die Proteste gegen den Krach der 12. Heeresfliegerbrigade der US-Luftwaffe bisher ohne Erfolg.
Ein bayerischer Rinderzüchter dominiert mit seinem 24.000 Rinder großen Mastbetrieb einen ganzen Landstrich an der Ostsee. Und kassiert dafür 3,7 Millionen EU-Subventionen im Jahr.
CSU und Wirtschaftsliberale aus der CDU - viele zerren an Merkel. Doch sie macht lieber nichts, als etwas Falsches. Beim Spitzentreffen mit Wirtschaftsfunktionären erhält sie Lob.
Alle zehn Jahre wird in Hessen die Schule neu erfunden - und mit Verbissenheit um jede Reform gerungen. Auch im aktuellen hessischen Wahlkampf spielt Bildung eine zentrale Rolle.
Der Abchasien-Konflikt flammt wieder auf: Völkerrechtlich gehört die Kaukasusregion zu Georgien, wirtschaftlich ist sie von Russland abhängig. Nun mischt sich Washington ein.
Abraham Burg nennt Israel ein "zionistisches Ghetto". Er ist der Sohn eines Nationalreligiösen, der lange in Deutschland ausharrte, um Menschen zu retten. Was treibt ihn?
Die Thüringer CDU steht nach der Affäre um den verhinderten Kultusminister Peter Krause einsam da. Landeschef Althaus ist inzwischen zum Erfolgsrisiko geworden.
Das Kopftuchverbot an türkischen Unis wurde aufgehoben. Aber Rektor Parlak verweigert verhüllten Studentinnen weiterhin den Zutritt. Studentin Ayse fordert Einlass.
In der Dusche wird Angelo K. schwer verbrüht, zehn Tage später stirbt er. Die Mutter ruft keinen Arzt aus Angst, ihr würden die Kinder weggenommen. Donnerstag soll das Urteil fallen.