Das Kennedy-Attentat, Cadillacs in der Wüste, brennende Fernseher: Das Karlsruher ZKM zeigt die Geschichte der amerikanischen Aktions- und Architektenkünstlergruppe „Ant Farm 1968–1978“
Alltag und Geschichte eines Flughafens: Die Theatergruppe Rimini Protokoll mit ihrer theatralen Installation „Weil der Himmel uns braucht: Brunswick Airport“ beim 7. Festival Theaterformen
Nach Protesten gegen die Reform des Hauptstadtkulturfonds sucht Christina Weiss den Dialog. Kritiker sehen die Interessen des Bundes über die der lokalen Szene triumphieren
Original und Nachahmung gehen eine gelungene Verbindung ein: Mit Wim Wenders‘ „Soul of a Man“ kommt der erste Teil der von Martin Scorsese angeregten Filmreihe über den Blues in die Kinos
Das Fahrrad der Zukunft ist in Arbeit – seit neuestem auch in Bremen. Ingenieur-Studenten in der Hansestadt tüfteln an einem Reisefahrzeug, das weitgehend per Muskelkraft betrieben wird
Ist der Prozess des Schreibens tatsächlich der Kampf gegen die Kunst des Vergessens, die zum Leben so sehr gehört wie die Schwermut zum Tod? „Campo Santo“ versammelt Prosafragmente, Essays und Reden aus dem Nachlass von W. G. Sebald
Kein großes Kino, aber ein verdienter Arbeitssieg für die Öffentlich-Rechtlichen. Und Delling, Delling, immer wieder Delling. Die „Sportschau“ zeigte alle 21 Tore – und einen kompetenten Moderator
Kunst unter den Bedingungen der Provinz: Der notgedrungene Rückzug erwies sich für Fritz Stuckenberg als Weg ins Vergessen. Eine Wiederentdeckung des sanften Expressionisten wäre gerecht. Nur müsste dafür seine Qualheimat zum schwarzen Punkt auf der Landkarte des Kunstbetriebs avancieren