Der Weg des Wehrmachtsarztes Erich K. zwischen Desertation und Selbstverstümmelung / Vergangenheitsbewältigung im Spiegel bundesdeutscher Rechtsprechung ■ Thomas M. Ruprecht
■ Bodo Hombach, Landesgeschäftsführer der SPD in Nordrhein-Westfalen, über die künftige Wahlkampfstrategie gegenüber den „Republikanern“ / REP-Wähler dumpfer Vorurteile bezichtigt / Dennoch Muffe vor den Rechten: Ausländerwahlrecht sei zu „gefährliches Mobilisierungsthema“
Nach dem Hungerstreik der RAF-Gefangenen werden aus den Hochsicherheitstrakten in unionsregierten Ländern Haftverschärfungen und Schikanen bekannt / Christdemokraten mauern gegen Zusammenlegungsangebote aus Berlin, NRW und Schleswig-Holstein / Haftverschonung für kranke Gefangene nicht in Sicht ■ Von Maria Kniesburges
In einem der Hochtechnologiezentren der Bundesrepublik, im bayerischen Ottobrunn, stehen die Wissenschafts-Cracks vor der Trinkwasserverseuchung wie der Ochs vorm Berg / Die Bürger halten still und vertrauen auf Maßnahmen von oben / Besonders Argwöhnische können jetzt Wasser aus München abzapfen ■ Von Volker Janssen
Hunderttausende von Serben versammeln sich am Mittwoch auf dem „Amselfeld“, dem historischen Schlachtfeld, um 600 Jahre nach der Niederlage gegen die Türken ihren Anspruch auf das Land Kosovo geltend zu machen / Die AlbanerInnen in Kosovo sollen aus dem Land vertrieben werden / Höhepunkt der Milosevic-Kampagne ■ Aus Budapest Roland Hofwiler
Noch ist nicht klar, ob sich die Krankenschwester Michaela Roeder des 17fachen Mordes oder „nur“ des Totschlags schuldig gemacht hat / Staatsanwaltschaft hält an ihrer These von der „eiskalten Mörderin“ fest / Sachverständige: verminderte Schuldfähigkeit / Beweisaufnahme zieht sich hin / Urteil nicht vor Herbst ■ Von Johannes Nitschmann
■ Einiges über Alexandre Trauner anläßlich einer Berliner Ausstellung über den Filmbildner, der für die Ausstattung von Filmen wie „Irma la Douce“ und „Les enfants du paradis“ verantwortlich zeichnet
■ Der Gewinner des Europäischen Filmpreises und einer der aufregendsten Filme seit langem, Krzysztof Kieslowskis „Ein kurzer Film über das Töten“, kommt heute in die Kinos
■ Europäisch fortschrittlich nennen die politisch Verantwortlichen den Ausbau des Skitourismus in der Sierra Nevada. Unverantwortlich bezeichnen es die Gegner. Streit um ein touristisches Großprojekt...