Im Gutshaus der Familie empfängt der Mann von Benazir Bhutto tausende kondolierende Pakistaner. In der Trauer um ihre Führerin ist die ansonsten tief gespaltene Nation geeint.
In diesen Stunden soll Google-Gründer Larry Page heiraten - auf einer eigenen Karibikinsel. Im Gegensatz zum zuletzt grünen Google-Image dürfte die Party alles andere als öko ausfallen.
Melissa Etheridge (46) hat ein neues Album- und der Welt nach dem Sieg über ihre Krebserkrankung einiges zu sagen: Wacht auf! Tankt Biodiesel! Verändert euch! Führt die Homoehe ein!
Die Bergbauprovinz Katanga verfügt über riesige Kupfer- und Kobaltvorkommen. Drei skrupellose weiße Geschäftsleute kämpfen um die Kontrolle der Millardenwerte.
Der Alleingang der Lokführer-Gewerkschaft GDL zeigt: Die Gewerkschaften müssen ihre Idee von Geschlossenheit aufgeben und eine neue Form der Solidarität entwickeln.
Der Erfolg des Iraks beim Asien Cup eint das Land vorübergehend. Nach dem Finalsieg gegen Saudi-Arabien fordert Kapitän Mahmoud, die Amerikaner mögen das Land verlassen.
Warum Hamburg eines von weltweit acht „Live Earth“-Konzerten ausrichten darf, wie ein Pop-Großereignis überhaupt klimafreundlich sein kann und weshalb die Stadt in jedem Fall davon profitiert: Ein Gespräch mit Frank Ehrich, Pressesprecher
Am Samstag findet in Bochum der Kongress „Herausforderung Zukunft“ statt. Shimon Peres, Bischof Tutu, Michael Gorbatschow debattieren für eine bessere Welt
EADS-Tochter Astrium steigt in den Weltraumtourismus ein. Bis 2020 erwartet der Konzern 20.000 Interessenten - und will sich ein Drittel des Geschäfts sichern.
Der Kunst ist diesen Sommer kein Entkommen. Sogar in der "Elle" taucht sie auf - und wird zum Gestyle. Zeit, das documenta-Motto "Ist die Moderne unsere Antike?" zu hinterfragen.