SERIE „Looking“ zeigt schwules Leben in San Francisco, ohne die großen Themen Aids, Diskriminierung und Coming-out. Aus der Community erntet die Produktion viel Kritik. Doch die macht es sich zu einfach
LITERATUR Manchmal fühlt er sich wie eine Figur aus seinen eigenen Geschichten: zwischen die Seiten gerutscht. Eine Begegnung mit David Albahari in jenem Stadtteil Belgrads, den er in seinen Büchern nie verlassen hat
Warwick Thorntons Debütfilm "Samson und Delilah" erzählt eine eigentlich unmögliche Liebesgeschichte im australischen Outback. Sie kommt ganz ohne Worte aus.
GLAUBE In Schweden können sich homosexuelle Paare nun auch in der Kirche trauen lassen – etwa von Eva Brunne, der weltweit ersten lesbischen Bischöfin. Im sonntaz-Gespräch erklärt sie, warum das völlig in Ordnung so ist
CSD auch in kälteren Jahreszeiten: Der Winterpride ist ein Weihnachtsmarkt von Schwulen und Lesben – und der erste seiner Art überhaupt. Ein Zeichen, um das eigene Milieu zu überschreiten?
Wolfgang Müller überträgt Goethes Schrift über die „Metamorphose der Pflanzen“ ins Isländische und verhilft auch dem schwulen Enkel des Dichterfürsten zu neuen Ehren
Der König spricht kein Isländisch, der Ärmste! Nach diversen Rechtsstreitigkeiten um Namensrechte war die Walther von Goethe Foundation offizieller Teilnehmer auf der Gay-Pride-Parade in Reykjavík
■ Zum neuen Bericht „Hass Online“ der Anti-Verleumdungs-Liga: Zwei Bürgerrechtler diskutieren, wie gefährlich Rechtsradikale im Web sind, und die rechtlichen Schwierigkeiten