Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt ist bis heute Bildungsbaustelle. Millionen Schülern werden Praktika als Allheilmittel verkauft. Reformschule Winterhude setzt auf außerschulische „Herausforderungen“ wie Wandern durch die Alpen
Logopädie ist ein begehrtes Berufsfeld. Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen zu therapieren, wird an drei Schulen in Berlin gelehrt. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Eine Stelle findet man schneller
Vermittler zwischen Ost und West sind gefragt. Die „East European Studies Online“ an der Freien Universität Berlin bilden sie aus. Das Profil der Teilnehmer: motivierte Akademiker, die Englisch und eine slawische Sprache beherrschen
Weil vielen Universitätsabsolventen die Arbeitslosigkeit droht, entscheiden sich immer mehr von ihnen, einen Doktor zu machen. Doch die Zahl der Stipendien ist begrenzt und eine Promotion auf dem freien Arbeitsmarkt nicht immer von Vorteil
■ Wer sich in Bremen zum Call-Center-Agenten ausbilden läßt, hat gute Chancen. Und am Ende der dreimonatigen Ausbildung muß nicht immer gleich eine Vollzeitstelle stehen.
Unglamouröser Alltag von Modedesignern: Viele müssen sich mit anderen Jobs über Wasser halten, und selbst wenn der Laden läuft, reicht es kaum für die Miete ■ Von Kirsten Niemann