Wie steht es um den Wiederaufbau des Stadtschlosses? Welche urbanen Vorteile bringt das neue Sony-Center? Mit einem alten Französischlehrbuch der VEB Enzyklopädie lassen sich aktuelle Probleme im Plauderton des Sozialismus lösen. Eine Neulektüre
Bei der Debatte zur Schließung des Uniklinikums in Steglitz setzt Rot-Rot auf sachliche Diskussion. Die Opposition lässt das nicht zu: Sie kritisiert Schoßhündchen und Kommunikationsbanausen
Als SPD, FDP und Grüne 2001 ihr rigides Sparkonzept beschlossen, konnte niemand ahnen, welches Erfolgspotenzial darin versteckt war. Seither tanzt Berlin Tag und Nacht. Allen voran der Regierende Bürgermeister. Ein Rückblick aus dem Jahr 2006
Eine junge Türkin wird auf dem S-Bahnhof Schöneweide beleidigt, bedroht, getreten. Von den vielen Fahrgästen greift nur einer ein. Ein Sicherheitsmann soll nur halbherzig eingeschritten sein. Laut S-Bahn GmbH haben sich alle vorbildlich verhalten
Ins Max-Bürger-Zentrum für Jugendpsychiatrie gehen die Jugendlichen wie in eine Schule. Sie kommen morgens und gehen nachmittags nach der Therapie. Doch nun soll das Zentrum umziehen, vom zentralen Charlottenburg an den Rand der Stadt