Jungen werden in der Schule benachteiligt, zeigen immer mehr Studien. Um das zu ändern, sollen mehr Pädagogen in die Klassen. Initiativen der Jungenarbeit in NRW lehnen die Männerquote ab
Die steigende Zahl von Schulabgängern macht die Lehrstellensuche auch in diesem Jahr zum Lotteriespiel. SPD-Landesarbeitsminister Harald Schartau: Ausbildungskonsens dennoch positiv
In Dortmund hat gestern Wirtschaftsminister Harald Schartau seine „Ausbildungstour“ begonnen. Er will für weitere Lehrstellen und Langzeit-Praktika werben. Doch Gewerkschafter bleiben skeptisch
Die Polizeipräsidentin sucht die Nähe ihrer Mülheimer – mit Auswirkung auf die Kriminalstatistik. Die einzige Frau im Jurastudium zu sein, fand sie todschick und ihren Weg in die Verwaltung chancenreicher als den in die Wirtschaft
Jesus Jünger unter uns: Sie sitzen widerwillig im Seminar, haben Erfahrungen beim Fernsehen gemacht und einen verlebten Teint – die berüchtigten Langzeitstudenten