■ Erste, zweite, dritte und Trostpreise im Wettbewerb „Jugend forscht“ vergeben / In Bremen mehr junge ForscherInnen als in Hamburg oder Hessen / Nützliche und ausgefallene Ergebnisse / Ein Roboter, der aus dem Labyrinth herausfindet
■ Hochschullehrer müssen im NW 2 seit gestern draußen bleiben / Alle 40 Eingänge verrammelt / Professoren führten sich zum Teil wie „Rumpelstilzchen“ auf und würden am liebsten „den Kammerjäger gegen den Pöbel“ holen
■ Studentische Initiative gegen Tierversuche gab Professoren Nachhilfeunterricht in Alternativmethoden / Interaktives Videolernprogramm aus Groningen als Alternative in Mediziner- und Biologen-Praktika vorgestellt
■ Ausbildungsmisere in Bremer Betrieben: Zu wenig Plätze, zu wenig Informationen, Ablehnungen für Mädchen / Quotierung im öffentlichen Dienst hat nicht in die Privatwirtschaft durchgeschlagen / AFG-Novelle wird weiterer Stolperstein
■ „Liste Gesundheit“ lud zur Debatte der Neuregelung des Medizinstudiums / Alle einig gegen „Arzt im Praktikum“ / Studenten bleiben dann allerdings zuerst auf der Strecke
■ Personalrat im Krankenhaus „Links der Weser“ will keine Billig-Ärzte nach der neuen Ausbildungsordnung / Heute Schlichtungsverhandlung mit Klinikleitung