■ Existenzgründung ist der schwierigste Weg. Gespräch mit dem Kasseler Ausbildungsexperten Ulrich Teichler über die Bedeutung und Chancen von Absolventenmessen für Berufseinsteiger
■ Bürgerschaftliches Engagement ist sinnvoll, aber die Lösungen für die Probleme eines überlasteten Arbeitsmarktes müssen mit anderen Instrumenten gefunden werden
Mit einem Arbeitsmarktprogramm versucht die Universität Bochum, Geisteswissenschaftler als Führungskräfte in der Wirtschaft unterzubringen ■ Aus Bochum Devrim Karahasan
■ Deutsche Unis suchen ihre Identität: Netzwerke ehemaliger Studenten sollen Geld, Ansehen und Beziehungen zur Wirtschaft mehren. Anders als in den USA hagelt es bislang nur gute Wünsche
■ Seit sie sich mal bei Harald Schmidt auszog, war die BWL-Studentin Eve-Maren Büchner reif für den Boulevard: Ab heue moderiert sie bei Sat.1 "Blitzlicht" - "quasi ein On-air-Volontariat"
■ Der Franzose Guillaume Normand (25), Jurist und vielsprachig, braucht viel Geduld auf dem "europäischen Arbeitsmarkt" in Brüssel; und der ist eng geworden
Giustina Puddu und Maja Sinin, Ausländerinnen der zweiten Generation, erzählen über ihre beruflichen Pläne und ihre Auslandsaufenthalte ■ Von Janna Titoki