Atomreaktoren erzeugen vor allem Geld. Die Börse meldet: „Tokio heiter“. Wie sich das alles für eine ganz normale japanische Bürgerin anfühlt, erzählt Frau Hashimoto.
Der Physiker Sebastian Pflugbeil ist ein radikaler Kritiker der Atomindustrie. Seine Gesellschaft für Strahlenschutz sprach als Erste vom Super-GAU in Fukushima.
Inspektor Gadget bei der Arbeit: Von der Schwierigkeit, ein uraltes Phänomen mit den Mitteln der Kunst zu beschreiben. Die Ausstellung „Katastrophen und Desaster“ im Folkwang Museum Essen
Haben die Atomtests auf Moruroa zu Krebserkrankungen geführt? Daten sind schwer zu beschaffen, und die Betroffenen reden nur ungern. Gesundheitsprobleme existieren, doch der Zusammenhang ist nicht zu beweisen ■ Aus Papeete Nicola Liebert
Die 500.000 Einwohner der sibirischen Universitätsstadt Tomsk leben in der Nachbarschaft einer Plutoniumfabrik / Am 6. April 1993 explodierte dort eine Anlage mit radioaktiver Flüssigkeit ■ Aus Tomsk Donata Riedel