■ Zum 25jährigen Jubiläum der internationalen Umweltorganisation will ihr Chef, Thilo Bode, stärker auf soziale Themen setzen - sonst drohe der Umweltschutz von der Tagesordnung zu verschwinden
■ Elmar Diez hofft auf Spenden für seinen Prozeß. Der Gesamtschullehrer und Stadtverordnete der Bündnisgrünen von Hanau hat im Namen seiner Tochter Clara gegen die Brennelementfabrik des Siemens-Konzerns ...
KSZE in Berlin: „Rat der Frauen“ fordert Folgekonferenz zum Thema „Menschenrechte — Frauenrechte“/ Paritätisch besetzte „Kontrollräte“ sollen KSZE und UNO demokratisieren ■ Aus Berlin Ulrike Helwerth
■ Schwarzkopf: Einigung bei Waffenstillstands-Gesprächen erzielt/ UN-Sicherheitsrat verabschiedet die US-Resolution zu Bedingungen für ein formelles Ende des Krieges
Anti-Kriegs-Proteste haben auch den Alltag in der ostwestfälischen Kleinstadt Enger durcheinandergebracht/ Mahnwachen, Aktionen der Kirche und des Jugendzentrums/ Was ist vier Wochen nach Kriegsbeginn noch davon übrig? ■ Aus Enger Bettina Markmeyer
In Marseille ist die Furcht vor Gerüchten größer als die vor Bomben/ Die verschiedenen Gruppen bemühen sich, den Krieg nicht in die Stadt zu lassen ■ Aus Marseille A. Smoltczyk
■ Trotz ruhender Arbeitsverhältnisse begann Studienbetrieb an der Berliner Humboldt-Universität/ Rektor Fink kämpft als einziger Rektor weiter gegen die Abwicklung wichtiger Fachbereiche/ Viele Professoren für Erneuerung, aber eigener Stuhl soll bleiben/ Studentenrat greift in Personalfragen ein
Fast 1.000 Mitarbeiter in der Volkskammer, im Haus der Parlamentarier und im Palast der Republik, die die Rädchen der Zentrale der Noch-DDR schmierten, bangen um ihren Job ■ Von Petra Brändle