Kohlenstaub und Malocherschweiß für den Coffeetable: Ein bildschöner Fotoband blickt auf das unschöne Arbeitsleben vor über hundert Jahren im Hamburger Hafen zurück
Das kleine Ostseebad Hohwacht zwischen Kiel und Fehmarn ist noch immer ein bisschen Fischerdorf geblieben. Umgeben ist es von einem Vogelparadies, dem pittoresken Lütjenburg, einer Turmhügelburg und Schleswig-Holsteins schönstem Gutshof
Rings um Magdeburg gibt es viele schöne Radstrecken an Elbe und Saale, die zur Naherholung einladen. Sehenswert sind vor allem Barby, Calbe und das „sachsen-anhaltinische Stonehenge“ im Pömmelte
Schaukel, Wippe, ... gähn: Ist der Spielplatz langweilig geworden – durch immer gleiche Geräte, abgerundete Ecken und Sicherheitsnormen? Was ist wichtiger: Abenteuer oder Sicherheit? Eine kleine Kulturgeschichte
Gartenhäuser sind der Inbegriff von Nützlichkeit, finden darin doch vom Rasenmäher bis zur Hollywoodschaukel allerlei Gerätschaften einen trockenen Platz. Einige Trends zu kleinen Häusern zeigen allerdings auch manche Sinnlosigkeit
Institutionen, Behörden und vor allem Lieferfirmen setzen vermehrt auf Lastenfahrräder: Dafür gibt es sogar Geld vom Staat. Zu Besuch bei einem Vorreiter der Branche
Martha Heinsius hat den Pflegeheimplatz ihrer Mutter in einer Bremer Einrichtung der Alloheim-Kette fristlos gekündigt. Die schwer demente 83-Jährige bekam nicht einmal ihre ärztlich verordneten Medikamente
Dümmer See Der Tourismus am zweitgrößten See Niedersachsens hat erst unter Blaualgen gelitten, dann unter den Berichten der Medien. Heute ist Umweltschutz fester Bestandteil der Tourismuskonzepte geworden – und dem See geht es besser
Niedersachsens CDU will Ex-Kultusminister Bernd Althusmann zum Herausforderer von Ministerpräsident Stephan Weil küren. Frauen spielen mal wieder keine Rolle.
ZEICHNEN Kunsttherapien versuchen, die Folgen einer Demenzerkrankung abzumildern. Wenn Sprechstörungen zunehmen, ist das eine Möglichkeit für Erkrankte, sich anderen mitzuteilen
PREKARIAT Jazzmusiker verdienen laut einer Hildesheimer Studie monatlich nur 1.000 Euro im Schnitt. Das Jazzfestival Föhr lockt Bands deswegen auch mit kostenlosen Urlaubstagen