KLASSENKAMPF Karl Marx ist nur was für Altlinke? Stimmt nicht, sagen Lucia Schnell und Martin Bender. Beide lassen nichts auf den Urvater der Kapitalismuskritik kommen – und arbeiten mit ihm: Schnell in der Linken, Bender in der Antifa. Sie stehen für eine Renaissance linker Theoriearbeit
SZENE WEST Sunshine trifft Karl Lagerfeld, die Genialen Dilletanten treiben Unfug im piefigen Westberlin. In „Subkultur Westberlin 1979–1989“ erzählt Wolfgang Müller, was im Exil, im Risiko und im Anderen Ufer los war und was es zu bedeuten hat. Ein Auszug
KLEINVERLAGE Auf der Messe Buchlust in Hannover haben 23 unabhängige Verlage aus Niedersachsen und Berlin Gelegenheit, ihr Sortiment zu präsentieren. Zu entdecken gibt es dabei auch manche Kuriosität
FOLKPUNK Jachzen Bachzen sind die Geheimfavoriten von Down by the River im Kater Holzig. Sie inszenieren griechischen und israelischen Folk als mitreißenden Partykrawall
Nach einem Gerichtsbeschluss muss die Bildungsbehörde im November nun doch Referendare einstellen. Sie hatte ob der Haushaltsnotlage die Einstellung gestoppt
Kita-Leitungen berichten von Kindern, die in der Vorschule sitzen bleiben. Laut Senat gibt es darüber keine Zahlen. Eine Analyse der Schülerdatei könnte helfen.
Weil die drei Wunschschulen keinen Platz hatten, wissen zwei zehnjährige Mädchen nicht, was sie nach den Ferien erwartet. Die Eltern haben Widerspruch eingelegt.
Wilfried Bosse, jahrelang CDU-Beiratssprecher, kandidiert für die Huchtinger SPD. In Schwachhausen wird der Vorsitzenden parteischädigendes Verhalten vorgeworfen.
VOLKSBÜHNENBEWEGUNG Mehr Kultur, mehr Gerechtigkeit: An die Ideale der vor 120 Jahren gestarteten Volksbühnenbewegung erinnert am Sonntag ein Festakt in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Mit der Neuordnung der Radiowellen von SFB und ORB verschwindet mit SFB 2 ein in Westberlin legendäres Programm. Einstellung im August ■ Von Lutz Meier