Im Schönheitssalon wird auch Diversity-Management gepflegt. Denn die katarische Gesellschaft mit ihren 80 Prozent Ausländern ist eine kosmopolitische Klassengesellschaft.
Im Glaspavillon an der Volksbühne kümmert sich das Projekt „Aggregat“ ums Programm. Hochfrequent wechseln die Ausstellungen alle zwei bis vier Wochen. Heute Abend wird „Punk Collection“ von Holger Emil Bange eröffnet
■ Vor zehn Jahren begann mit dem Vorzeigeprojekt der „Kooperationsklassen“ die Eingliederung geistig behinderter Kinder in die Bremer Regelschulen. Doch auch in diesem Jahr fehlt wieder der nötige Platz dafür
Der Voodoo-Kult als Wurzel für die Verehrung des unbelebten Objekts oder die Wiederentdeckung des Automobils. Vier Filme im „Forum“ ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
■ Sie erzählen von Demütigung, Ignoranz und Angst – und sind die eigentlichen ExpertInnen in Sachen Psychiatriereform: Ein Besuch beim Bremer Arbeitskreis „Psychiatrie-Erfahrene“
Zwei Berliner Jahrhundert-Schauspieler aus Kiel, deren Leben und Kunst kaum unterschiedlicher hätten sein können: Ernst Busch wäre morgen 95 Jahre alt geworden, Bernhard Minetti feiert am Donnerstag 90. Geburtstag ■ Von Dirk Nümann
■ Wie der Finger einer Mumie aus dem Bremer Bleikeller nach Weimar kam / Ein Fall von Dichter-Verehrung, ruppigem Umgang mit Verstorbenen und grabschändenden Souvenirjägern