TANZSTIL Fast 100 Jahre nach seiner Entstehung ist der Swing in Europa wieder auf dem Vormarsch. Neben Berlin und Hamburg zählt Barcelona zu den großen Metropolen der neuen Tanzlust
Das mittelalterliche Guimarães ist europäische Kulturhauptstadt 2012 und das Herzstück der Nation. Die Kulturinvestitionen sollen auch zur sozialen Genesung der Kleinstadt beitragen.
Neben dem Berliner Ensemble entsteht ein Komplex mit Wohnungen, Hotel und Büros. Innen lockt das Gebäude mit Edeldesign, nach außen gibt es sich eher schlicht.
Eigentlich lohnt sich eine Reise in die chinesische Hauptstadt nicht. Einzig die "Wilde Mauer" nördlich von Peking muss man erlebt haben. Doch beim Abschied auf dem Airport hofft man, mal wiederzukommen
Die Oper „Marie Victoire“ des fast vergessenen italienischen Komponisten Ottorino Respighi ist an der Deutschen Oper zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum aufgeführt worden. Das Stück ist so gut, dass es ins Repertoire gehört
Der Bremmer Calmont ist der steilste Weinberg Europas. Nur wenige Winzer meistern denalpinen Hang: Das Ergebnis der Quälerei im kargen Fels können grandiose Rieslinge sein
Der Weddinger Verein StattReisen Berlin e.V. feiert morgen seinen 20. Geburtstag mit einer Sternwanderung – Führungen per pedes und mit Niveau sind das erklärte Konzept des Vereins. Mit „Hallo Roter Wedding“ fing alles an
Matthias Rau führt Gruppen für StattReisen. Der Ex-DDR-Bürger hat eine bewegte Vergangenheit – und entsprechend viel zu erzählen. Auf der Weidendammer Brücke stimmt er Biermann-Lieder an