GEDENKEN Der Lohseplatz in der Hamburger Hafencity war ein Ort, von dem aus Juden, Sinti und Roma in Vernichtungslager deportiert wurden. Es wird überlegt, aus dem Lohseplatz eine Gedenkstätte zu machen, doch es gibt auch andere Vorhaben
KINDERHOSPIZ Im Sonnenhof in Pankow können bis zu zwölf Kinder und Jugendliche mit unheilbaren Krankheiten die letzte Zeit ihres Lebens verbringen. Auch die Angehörigen sammeln hier Kräfte
JUSTIZ Nur die heißen Eisen: Gerhard Strate hat Terrorverdächtige, Kiez-Paten und vermeintliche Kindesmörder verteidigt. Und während des Kosovo-Konflikts die Bundesrepublik vor Gericht zitiert. Zurzeit verklagt er Manager der HSH Nordbank
Bekannt ist der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard für sein Engagement für Neue Musik. Lieben tut er auch andere Sprachen der Musik. Hauptsache, es sind viele
In Südperu locken zwei Cañóns den Wanderer mit spektakulären Schluchten und unberührter Natur. Für die rund 380 Kilometer in die Millionenstadt Arequipa benötigt der Bus allerdings zehn Stunden
Der Wellnessmarkt entdeckt die Männer als Zielgruppe und erfindet spezielle Angebote wie Business-Quickies, Relaxbehandlung for men und Schwarzbierbäder. Denn Männer mögen es „geradlinig“
Die Eckkneipen siechen dahin. Aber nicht alle. Dank Hertha und Premiere finden Kreuzberger zueinander, die eigentlich gar nicht zueinander passen: Grünflaschenbier- und Kugeltrinker zelebrieren nebeneinander Jubel auf Zimmerlautstärke
Das KULTURJAHR der ZEHN holt im Rahmen des Berliner Kunstherbstes künstlerische und intellektuelle Stimmen der zehn EU-Beitrittsländer auf eine breite Bühne und stellt sie zur Diskussion
Kiez-Cuisine V: Rund um die Simon-Dach-Straße in Friedrichshain liegen feinste kulinarische Raritäten und feiste Trinktempel dicht an dicht. Ein kurzer, aber um so gehaltvollerer Spaziergang im Kiez
Auch reden lernen ist im Verein am schönsten: Die „Berliner Meisterredner“ haben die US-amerikanische „Toastmaster“-Idee nach Charlottenburg geholt. Weggetrimmt werden Fuchteln und „Äh“-Sagen. Dazu gibt es viel Gruppengefühl und original amerikanische Lebensphilosophien
Es ist keine vornehme, mehr eine Vornamengegend: Zwischen Undine- und Kriemhildstraße liegt der Friedhof Friedrichsfelde. Alljährlich wird dort im Januar das Rote-Nelken-Schauspiel gegeben, wenn Tausende zum Gedenken an die Ermordung von Luxemburg und Liebknecht kommen