■ Mit dem Schienenbus von Charlottenburg über Spandau und Wustermark nach Nauen/ Beobachtungen während der Fahrt mit dem sogenannten Ferkel-Expreß/ Monotonie auf dem Land, Bahnhofslandschaften wie von Rainer Werner Fassbinder
■ „Sanierung durch Kündigung“ heißt das Zauberwort, das Platz schaffen soll für das ostdeutsche Witschaftswunder. Die Betroffenen beginnen, den Kündigungsschutz des Kapitalismus zu ihrem Vorteil auszunutzen — weder Betriebe noch Belegschaftsvertretungen sind bisher firm in diesem bürgerlichen Recht, und so ist hier und da wenigstens die Abfindung aufzubessern. Bei den Kammern des Arbeitssgericht in Leipzig treffen die Klagen Waschkörbeweise ein. Kathrin Aehnlich beobachtete für „die andere Zeitung“ (Leipig) einen Tag lang den letzten verzweifelten Poker vor Gericht, bei dem für ein paar tausend Mark Entschädigung „im Namen des Volkes“ das gesamte Arbeitsleben entwertet wird.
■ Berlin - mehr Brücken als Venedig, mehr Inseln als die Lagune von Venedig: Proletarische und feudale, Trutzburgen und Sandhäufchen, Sumpfschildkröten-Idyllen und Industrieanlagen
■ In Ost-Berlin verwalten ÄrztInnen und PflegerInnen unter unzumutbaren Zuständen die Dauerkrise / Nachwuchs-Mediziner bringen keine Entlastung / „Sehenden Auges laufen wir ins Risiko“