Rudolf Englert hat seine ultimative Form entdeckt. Mehr kann ein Maler kaum wollen. Sein Ruhm ist trotzdem kaum über die Grenzen des Osnabrücker Landes gedrungen. Aber: Es wird daran gearbeitet
Schon vor dem Saisonabschluss heute ist alles klar: Bayern ist neuer Meister und Martin Petrov der spektakulärste Flügelspieler der Fußball-Bundesliga. Wenn der bulgarische Profi des VfL Wolfsburg etwas nicht hören mag, ist es das Vorurteil, er sei mehr Helden- als Teamfußballer. Von wegen Primadonna
Joachim Zeller will nicht länger nur Bürgermeister des Bezirks Mitte sein, sondern heute beim Landesparteitag auch CDU-Chef werden. Was dem Konkurrenten von Peter Kurth allerdings schaden könnte, ist seine Nähe zu Exfraktionschef Frank Steffel
Kiez Cuisine I: Die Kreuzberger Bergmannstraße bietet keinen Schnickschnack, sondern faire Preise und internationale Vielfalt, die in Berlin ihresgleichen sucht. Ein kleiner kulinarischer Spaziergang
Vor 70 Jahren verbrannten auf dem Bebelplatz gegenüber der Humboldt-Universität Bücher. Das Denkmal des israelischen Künstlers Micha Ullman erinnert daran. Täglich kommen unzählige Menschen an der versunkenen, leeren Bibliothek vorbei, bleiben einen Augenblick stehen und gehen weiter
In den Bergen im Nordwesten Kenias sind die Kalenjin beheimatet. Obwohl das einstige Nomadenvolk weniger alsdrei Millionen Menschen zählt, sind die Kalenjin sowohl bei Mittel- als auch bei Langstreckenläufen kaum zu schlagen
Todd Husak spielt mit dem Football-Team von Berlin Thunder diese Saison in der NFL Europe und hat sich den anspruchsvollsten Job ausgesucht, den der Profisport zu bieten hat: Er ist Quarterback
Der Weltmarkt für Solarzellen überrascht sogar Optimisten: Eine Marktanalyse erfasste 52 Hersteller, die im vergangenen Jahr insgesamt 401,4 Megawatt produzierten. Japan blieb dominierend
Vor über einhundert Jahren wurde in Norwegen der Telemark-Ski entwickelt. Typisch für die Technik sind eine gebeugte Haltung und frei bewegliche Fersen