■ Was soll werden mit der Wehrgerechtigkeit für alle, wenn demnächst nur noch jeder zweite, bis 1995 nur noch jeder dritte den Dienst mit der Waffe versehen soll? Eine interne CDU-Studie...
■ Geht es nach dem Willen der Bürger der ehemaligen DDR, so soll sie nichts im Alltag an den realen Sozialismus erinnern. Vor allem die Gründerväter haben ihr Recht, sich auf Straßenschildern verewigt..
■ Nach den Massendemonstrationen vom Vortage, bei denen die Enver-Hoxha-Statue in Tirana vom Sockel gerissen worden war, feiert die Bevölkerung Freudenfeste in den Straßen der Hauptstadt. Sicherheitskräfte verbrüdern sich mit den Demonstranten. Präsident Ramiz Alia hatte noch am Abend die Bildung einer neuen Regierung angekündigt, die er selbst bis zu den Wahlen am 31. März zu führen gedenkt.
■ Ergebnisse brachte das arabische Gipfeltreffen, das gestern begann, bisher keine. Die 22 arabischen Staaten sind sich nur in einem einig: Die Krise am Golf muß von den Staaten der Region gelöst werden.
■ Eigentlich fing die neue Zeit an, wie die alte aufgehört hatte - mit Schlange stehen. Bereits in den Abendstunden hatten sich Tausende vor der Deutschen Bank am Berliner Alexanderplatz versammelt. Um Mitternacht setzte dann die kollektive Hysterie ein. Bilanz des ersten DM-Tages: Scherben und Verletzte.
Allein im Bezirk Erfurt sah die Staatssicherheit Internierungslager mit 15- bis 20.000 Plätzen vor / Es gab überall Listen mit Namen und verschiedenen Kategorien für jene, die zu internieren sind ■ Aus Erfurt Brigitte Fehrle
■ Über einmalige Erlebnisse Kohls, die Geschichte als galoppierendes Pferd und die wohltuende Nüchternheit der Wahllokale / Bericht aus dem Dresdner Stollen (3.Folge)
■ Ibrahim Böhme unbestritten erster Mann der SPD / Reicht seine Kraft auch für den Regierungs-Chef? / Große West-Schwester greift hilfreich unter die Arme - Brandt und Lafontaine gaben sich die Ehre