■ Diagnose Aids - das heißt immer wieder krank werden: Bronchitiden, Lungenentzündungen, Pilzinfektionen, Magen- Darm-Infektionen ... Mehrere hundert infizierte Menschen leiden in Berlin nicht nur daran - sondern auch an Obdachlosigkeit.
■ Zu Besuch im Kreis Bernau, in der Partnergemeinde von Berlin-Schöneberg/Sie hat die meisten Stasi-Objekte der DDR/Rote Armee verseucht Werneuchen mit Kerosin und startet bis zwei Uhr morgens
■ Das „Herzstück Dahlems“ soll nach dem Willen des Senats mit einem FU-Sportzentrum und Wohnungen bebaut werden / Verein der Domäne Dahlem fürchtet um seine landwirtschaftlich genutzten Flächen / CDU spricht von „Barbarentum“ / AL und SPD befürworten Mischnutzung
■ Auf der einstigen Betonöde mit Weltzeituhr blüht der Schwarzhandel, während im Kaufhaus „Centrum“ Endzeitstimmung herrscht / Die Ware kommt aus West-Berlin, die Kunden aus Osteuropa, Vietnamesen sorgen für Devisenfluß
■ Wahlkampf- und Starrummel um den PDS-Chef - im Provinznest Seelow, Bezirk Frankfurt an der Oder / Der Parteivorsitzende, die Bauern und Susi, das Ferkel - ein Heimspiel bei den heimlichen Wählern auf dem Lande
■ Berlin Hauptbahnhof: Die meisten Züge sind (noch) S-Bahnen / Heute küssen sich keine alternden Staatsoberhäupter mehr auf den Bahnsteigen - jetzt wartet der Bahnhof auf die Züge aus allen Himmelsrichtungen / Den Atlas sollte man selbst mitbringen
■ Wohnungspolitischer Jahresplan der Ostberliner Stadtverwaltung vom Parlament zurückgewiesen / Lieber Selbsthilfe als Plattenhochhäuser auf der grünen Wiese
■ Mit dem Bus in Ost-Berlin unterwegs durch den Stadtteil Marzahn / Hochhäuser, Hochhäuser und nochmals Hochhäuser... / 175.000 Menschen wohnen in dem Randbezirk, die meisten von ihnen in „Elfgeschossern“