■ Aus dem harten Leben eines Nachwuchsjournalisten. Über den täglichen zähen Kampf um Informationen, Meinung – und vor allem um den Platz in der Zeitung. Ein taz-Praktikant zieht Bilanz
■ Bessere Stimmung mit weniger Geld: Wie Ex-Werder-Manager Willi Lemke in hundert Tagen versucht, Bremens Schulen und sein Ressort in den Griff zu bekommen
■ Das Berliner Einradhockey-Team „Circulum“ nahm erstmals an einem überregionalen Punkteturnier teil und erlangte unter den acht Teilnehmern einen unverhofften vierten Platz
■ Der Umbau des Börsenhof-A-Gebäudes beginnt zehn Jahre nach dem Architektenwettbewerb – aber noch gibt es keine Baugenehmigung / Warum Bürgerschafts-Präsident Metz trotzdem einen symbolischen Spatenstich simulierte
Jeden Tag ziehen zwei Erzieherinnen und elf Kids des Waldkindergartens für vier Stunden in den Spandauer Forst – ganz egal, ob es schneit oder die Sonne scheint ■ Von Sabine am Orde
■ Tuning & Styling (1): Kleine Dinge für die lange Tour. Wer sich mit dem Rad auf die Reise macht, muß längst nicht mehr leiden. Im Gegenteil: Ausrüstung und Zubehör werden immer komfortabler. Und in die Radtaschen paßt mehr, als man denkt. Aber muß wirklich alles mit?
Auf daß das Gute obsiegt: Bei den religiösen Spektakeln im Metropolis und 3001 kommen die weihnachtlichen Gefühle schon mal aus dem Wok ■ Von Santa Rohlf
Knapp 200 jüdische Exilanten besuchen derzeit in Berlin die Stätten ihrer Kindheit. Die Konfrontation mit der Gegenwart hilft auch die Angst vor der Erinnerung zu überwinden ■ Von Jeannette Goddar