■ Montenegro weckte schon immer Begehrlichkeiten: Die kleinste Republik des ehemaligen Jugoslawiens hat eine wechselvolle Geschichte und schöne Strände
Geburtserlebnis? Zonenrandgebiet? Visselhövede sehen heißt untergehen. Oder – unendlich weit weg von zu Hause – gesund werden ■ Text und Fotos Burkhard Straßmann
Vom Schaubühnen-Illusionisten zum Volksbühnen-Neurotiker: Porträt des Schauspielers Bernhard Schütz zur Kresnik-Premiere heute abend ■ Von Kolja Mensing
SPD kämpft in Schöneberg für Straßenumbenennungen. Mit Else Lasker-Schüler und Ilse Trautwein soll frauenpolitisches Zeichen gesetzt werden ■ Von Jens Rübsam
Mit sanften, innovativen Trainingsmethoden ebnete Melanie Molitor ihrer Tochter Martina Hingis den Weg an die Tennisspitze. Am Montag wird die 16jährige Steffi Graf als Nummer eins ablösen ■ Von Wilfried Armonies
■ Die Backstreet Boys kamen, heimsten fast 10.000 rosarote Plüschtiere ein, ließen 300 ohnmächtige Mädchen zurück und fuhren weiter in die Wagner-Stadt Bayreuth
Wiederentdeckte Wandgemälde im Haus Schulterblatt 92 machen die Vergangenheit des Schanzenviertels zwischen Flora und Pferdemarkt lebendig. Ein Bilderbogen ■ von Karin Flothmann (Text) und Markus Scholz (Fotos)
Das stets auch politisch brisante Aufeinandertreffen der Fußballclubs Real Madrid und FC Barcelona ist diesmal zudem ein echtes Spitzenspiel ■ Von Joachim Quandt