Trotz aller Zuversicht im Vorfeld verlor Hertha BSC gegen Bielefeld mal wieder grandios. Damit haben die Berliner auch in Zukunft noch etwas gegenüber der Arminia gutzumachen. Beim Uefa-Pokal-Spiel am Donnerstag läuft’s hoffentlich besser
Experimente mit Themen und Organisationsformen: Anschlaege.de, eine Gruppe Kommunikationsdesigner der Kunsthochschule Weißensee, geht doppelt neue Wege
Am Wochenende wurden die norddeutschen Meisterschaften im Knastfußball in der JVA Lübeck ausgetragen, dem größten Gefängnis Schleswig-Holsteins. Für viele ist es ein Stück Selbstbehauptung, für manche echte Leidenschaft
Estland hat viele Felder und Sümpfe, zwölf Kinos und äußerst schmale Filmförderbudgets. Es gibt circa drei estnische Spielfilme pro Jahr – darunter aber so tolle wie die Animationen von Priit Pärn. Heute beginnt im Kino Arsenal zum ersten Mal das sechstägige „Baltic Film Festival – Focus Estland“
„Die Souveränen“ (Teil 5): Margit Sander ist allein erziehende Mutter mit zwei Kindern. Durch die Sozialreform Hartz IV hat sie viel Geld verloren. Wählen geht sie nicht
Hertha besiegt den VfL Wolfsburg im Sonntagsspiel mit 3:0 und rückt damit in der Bundesliga auf Platz fünf vor. Das Ergebnis täuscht jedoch über die Leistung der Berliner: 65 Minuten lang waren die Gäste das bessere Team
In der Schöneberger „Raststätte Gnadenbrot“ serviert sich Westberlin ein, tja, Gnadenbrot: Die Gäste sitzen an Tischen, die wie Autobahnrasthöfe heißen, und feiern mit dem Mut der Verzweiflung das Kochen nach Buchstaben. Das schmeckt gut, ist aber geschmacklich gewollt nicht einwandfrei
Nach langer Krankheitspause bestreitet Daniel Unger vom TV Mengen bei den deutschen Triathlonmeisterschaften in Potsdam seinen ersten wichtigen Wettkampf, wird Zweiter und sagt: „Ich war weg vom Fenster – und jetzt bin ich wieder da“
Den Grundschulen stehen große Reformen bevor. Eine Woche vor den Ferien aber herrscht vielerorts Ratlosigkeit, wie sie umgesetzt werden sollen. Zwei Erfahrungsberichte. Von SABINE AM ORDE
Vom „Quarré“ zur guten Stube einer nach symbolischen Orten lechzenden Stadt: Mit der Akademie der Künste ist die Neubebauung des Pariser Platzes nahezu vollendet. Dabei verweist das Ergebnis einer merkwürdig konservativen Baupolitik auf die Ideen- und Mutlosigkeit der heutigen Gesellschaft
Das Saisonziel lautet Uefa-Cup-Platz, hatte Hertha-Manager Dieter Hoeneß am Donnerstag vorgegeben. Die Mannschaft folgte ihm. Hertha gewann gegen Arminia Bielefeld mit 3:0. Leider war der Weg zum Erfolg alles andere als überzeugend
Der Berliner Athletik-Klub (BAK) sollte noch vor kurzem von einem Marketing-Menschen auf schick getrimmt werden. Die Sache floppte, wie so vieles, was der Weddinger Verein in jüngster Zeit anpackte. Jetzt konsolidiert sich der Klub
Viele Chancen, keine Tore. Auch gegen die abstiegsbedrohten Rostocker hält Herthas Sturmmisere an. Erst Sekunden vor dem Abpfiff gelingt Mittelfeldmann Marcelinho der Ausgleich. Nach langer Verletzungspause ist Billy Reina wieder dabei. Aber der Stürmer wird viel zu selten angespielt