Langsamkeit Margaret Honda, derzeit im Bremer Künstlerhaus präsent, zerlegt Natur und Plüsch mit Licht und Schere. Manche Werke schmilzt sie auch unverfroren ganz ein und formt sie neu
Videokunst Der Bremer Förderpreis geht an zwei KünstlerInnen, die den alltäglichen Schrecken in Mexiko und Südafrika verarbeitet haben. Die Rolle der Gewalt ist für Beide fundamental
Michael M. lebt in Hamburg auf der Straße. Seine Hündin Strange ist immer dabei. 2016 will er sein bisheriges Leben hinter sich lassen und in eine Wohnung ziehen.
Porzellan In Jever erzählt die Ausstellung „Jeverland in Ton gebrannt“ von den Wechselfällen moderner Tischkultur und von einem Markt für Haushalts- und Küchengeschirr, der in den 60er Jahren noch ein Renner, zehn Jahre später aber schon gesättigt schien