Die Migranten der ersten Generation sind alt geworden und einige pflegebedürftig. In Hamburg gibt es nun türkische Alternativen zum klassischen Altenheim.
DROHNEN Unbemannte Systeme, die zu Wasser, zu Lande und in der Luft eingesetzt werden können, sind das große Thema auf der Idex in Abu Dhabi. Sie ist die größte Waffenmesse der Welt. Auch viele deutsche Unternehmen stellen aus
Einst modernisierte der Oldenburger Unternehmer Theodor Pekol, wie Menschen im Bus reisen. Sein Erbe verwaltet heute ein Verein aus Enthusiasten. Seine alten, teils einzigartigen Fahrzeuge allerdings könnten demnächst unbehaust dastehen
Keine Religion, aber dafür jede Menge Politik, Kultur- und Bildungsarbeit – die „Kirche von Unten“ im Stadtteil Prenzlauer Berg wird womöglich das nächste Opfer der Stadtumstrukturierung
NACHTLEBEN Buchstäblich mit der Axt hat Stephan Kallage mitten im Kreuzberger Sanierungsgebiet Platz für einen hippen Veranstaltungsort geschaffen. Inzwischen bringt er die Kunstszene dazu, gern in Pisse und Spritzen zu treten
SOUND Der britische Sänger Billy Bragg ist die Stimme des linken Protests, seit Jahrzehnten. Ein Gespräch über seinen Rausschmiss aus der DDR, den alten Marx und die Jugend von heute
VORBILD Angela Davis studierte bei Adorno, traf Honecker und wurde unter den Achtundsechzigern das Gesicht des guten Amerika. Heute ist sie Professorin, spricht vor Occupy-Camps und wundert sich über Angela-Davis-T-Shirts
Hannover-Hainholz gilt als Problembezirk. Der Künstler Siegfried Neuenhausen hat zusammen mit den Bewohnern des Viertels einen Platz gestaltet - unter Rückgriff auf die Idee der "sozialen Plastik" von Joseph Beuys.
POLIS? Klientelismus, Gewalt, Nationalismus – der Schriftsteller Petros Markaris über eine „Politik der reifen Frucht“, die Griechenland ruiniert. Und eine Europäische Union, die sich unfähig zum politischen Handeln zeigt