Beim diesjährigen Revolutionären Jubiläumsmai haben sich alle Beteiligten lieb. Das hat es in der 20-jährigen Geschichte noch nicht gegeben. Die Demonstranten dürfen sogar durchs Myfest ziehen
Heute eröffnet in Lübeck der größte Weltladen Schleswig-Holsteins. Die Betreiber wollen „raus aus der alternativen Nische“ – und liegen damit im Trend: Der Branchenumsatz wächst momentan stark
Ellena Jakob war 16 Jahre abhängig von Medikamenten. Es war ein Weg durch alle Phasen der Sucht – bis hin zum Suizidversuch. Danach berappelte sie sich, ließ die Finger davon und hat heute das vergiftete Leben hinter sich gelassen
Mit Anfang 30 ist er längst eine Indierock-Legende. Heute Abend stellt Ex-„The Van Pelt“-Sänger Chris Leo das zweite Album seines neuen Projekts „Vague Angels“ im Hafenklang vor: „Let’s Duke It Out At Kilkenny Katz’“
Charles Burnett ist einer der wenigen afroamerikanischen Filmemacher, die seit den 70er-Jahren aktiv sind – jenseits von Blaxploitation. Sein Film „Killer Of Sheep“ über einen schwarzen Schlachthofarbeiter läuft jetzt im Forum. Ein Gespräch über Melancholie, Hollywood und das Überleben im System
Die private „Brecht-Grundschule“ in Hamburg ist deutschlandweit die erste Grundschule für hochbegabte Kinder. Englisch, Chinesisch und Philosophie stehen für die Schüler auf dem Lehrplan
Am Wochenende steigen auch die Nordclubs in die erste Bundesliga-Saison nach der Fußball-WM ein. Fanvertreter Justus Peltzer über Stadiontouristen, „Versitzplatzung“ und peinliche Stadionnamen
Dafür prahlt die pfälzische 100.000-Einwohner-Stadt mit dem anbiedernden WM-Slogan „Smallest city, biggest fun“. Walter ist der Vorname Kaiserslauterns, denn der Fritz ist hier geboren. Ein Streifzug auf der Fan-Meile vom Rathaus zum Stadion
Eine Woche nach Eröffnung erobern die Reisenden den neuen Hauptbahnhof. Bis die Reisemaschine reibungslos läuft, muss sich noch einiges fügen. Was bleibt: das Staunen über den gewaltigen Raum
In der kommenden Woche wird die Notunterkunft des Bremer Mädchenhauses geschlossen – nicht die erste im Norden. Für Mädchen, die Opfer sexueller Gewalt geworden sind, wird es schwierig
Mit „Stars“ und „The Most Serene Republic“ schickt das kanadische In-Label „Arts&Crafts“ heute Abend im Uebel & Gefährlich zwei viel versprechende Bands in das Rennen um die Herzen der Indierocker
Schlittenspaß am Sony Center, Pirouetten auf dem Bebelplatz: Selbst bei Plusgraden treiben die Berliner Wintersport. Wenn’s der Werbung für ferne Skiparadiese dient, auch schon mal kostenlos