Kein Sinn für große, tragisch scheiternde Rockhelden: Die Foo Fighters zeigten in der Arena, wie man richtig losrocken und trotzdem mit sich selbst im Reinen sein kann
Mach was aus deiner Phobie: Der Künstler Jan Petersen hat was gegen Billigwurst und gegen Nazis und schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe – er schneidet Hakenkreuze in Lyoner und Salami. Damit produzierte der 33-Jährige inzwischen einen Skandal
Er rockt, verausgabt sich und wird von allen geliebt: Heute wird Marco Haas alias T. Raumschmiere in der Volksbühne für unangenehmes Klingeln in den Ohren sorgen
Neu in Berlin, doch lange im HipHop: DJ Stylewarz findet auf seinem Debütalbum „The Cut“ die goldene Mitte aus Plattenteller-Akrobatik und kommerziellem Rap. Der Sohn eines Amerikaners, der mit dem Militär nach Deutschland kam, begann mit dreizehn Jahren bei Jams aufzulegen
Der deutsche Fernsehpreis 2002 ist vergeben, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit für die Sender, in sich zu gehen und tolle Show-Ideen fürs nächste Jahr auszubrüten – vielleicht kommt ja sogar mal was Neues dabei heraus. Eine Gebrauchsanweisung
Als Kolumnist der „jungen Welt“ rief Karsten Krampitz einst zu Anschlägen auf, und mit Obdachlosen besetzte er das Hotel Adlon und das Kempinski: Jetzt hat er mit „Der Kaiser vom Knochenberg“ einen Entwicklungsroman geschrieben. Ein Porträt
Vier Hochzeitswochen, ein Sorgenfall: Das türkische Ensemble um Hüsnü Șenlendirici beendete einen Monat voller Heiratsklänge im Tempodrom. Wie es mit dem Festival weitergeht, steht in den Sternen