Die Vielfalt als Programm: Im Tränenpalast beginnt heute mit dem Auftritt des Gotan Project das einen Monat dauernde Musikfestival „BlueNites – Colours of Sounds“
Grillen, Chillen, Partywillen: Mit dem BMX-Contest „Highway to Hill“ startete der Köpenicker Mellowpark in die Sommersaison. Eine Reihe wohl gesetzter HipHop-Events soll den Ort in Zukunft zu mehr als nur einem weiteren Funsport-Hang-out machen
Erschlagend ernsthafte Liebe zu Gott, zu Mädchen und zu Deutschland: Xavier Naidoo zeigte bei seinem Konzert im ColumbiaFritz, dass Pathos bei ihm kein Druckmittel für politische Ziele ist, sondern eine Geste des Entertainments
Es gibt Fragen, die stellt man sich nur an besonderen Tagen: Wissen Städte wie Nagasaki, Neheim-Hüsten und Nashville, dass ihre Namen auf einem Schild am Rathaus Neukölln stehen und sie als Partnerstädte ausweisen? Ein Neuköllner Gedenkblatt
„Na ja, plötzlich schließe ich die Augen, und dann haben Sie nichts“: Wie es ist, über was man sich unterhält, wenn man mit 83 Jahren in einem Krankenhaus liegt und auf einen Herzschrittmacher wartet. Ein nachbarschaftlicher Dialog am Krankenbett
Eine Reise durch das immer weiter expandierende Mäuse- und Medienimperium, das als Touristenziel jährlich allein in Kalifornien mehr Besucher als Griechenland anzieht. Der Gründer Walt Disney wäre am 5. Dezember 100 Jahre alt geworden
Das Triebhafte wird nicht mehr bekämpft oder eingedämmt, sondern nutzbar gemacht: Warum die Zeit des Wolfs ebenso längst gekommen ist wie die der Prostituierten und die des Partisans
Fotos durch Grafikprogramme jagen, bis sich alles zu einem nie gesehenen Bild zusammenfügt, und dazu Geschichten vom Alltag erzählen: Das „Berliner“-Magazin versuchte sich an einer neuen visuellen Sprache über das Leben in der Stadt. Ein Epilog