Der amerikanische Golf-Star John Daly prügelt die Bälle bei den German Masters am weitesten. Am triumphalen Sieg von Golfsenior Bernhard Langer (44) kann aber auch das nichts ändern
Anlässlich der Ausstellung „Manga – Die Welt der japanischen Comics“ zeigt das Arsenal eine Reihe mit japanischen Anime-Filmen. Ihr deutlicher Bezug auf aktuelle Diskussionen und Zeitprobleme charakterisiert die populären Zeichentrickfilme
Auch im Sommer sind Partys und gepflegtes Abhängen schwer gefragt. Einzige Bedingung: Draußen muss das Nachtleben stattfinden – egal ob mit dem Sixpack auf dem Gehweg, in exotischen Gärten oder an romantischen Gewässern
Am Rande der Weltmeisterschaft der Vierkämpfer machen konkurrierende Veranstalter und Patente Probleme, die die Quadrathleten so schnell nicht lösen werden. Aber ihren Sport finden sie geil
■ „Die Zauberflöte“, und was bei einem Open-Air-Gastspiel davon übrig bleibt: Die OrganisatorInnen der Loreley-Festspiele sind auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr aufgetreten und haben dort Mozarts Oper verbrochen
Der Fußballclub BFC Türkiyemspor hat einen neuen Trainer: Uli Borowka, einst Fußballprofi bei Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen. Dann kamen die Probleme mit dem Alkohol
Storytelling und 3-D-Modelling stehen genauso auf dem Stundenplan wie Spieltheorie und Projektmanagement: An der von Thomas Dlugaiczyk gegründeten Games Academy in Friedrichshain kann man sich zum Game-Level-Designer ausbilden lassen
Wolfgang Schäfer, der erste Chef der neuen Berliner Krankenhausgesellschaft Net-Ge, über einen spröden Namen, mehr Serviceorientierung, mehr Wirtschaftlichkeit, Personalabbau und die Zukunft des größten Gesundheitskonzerns Deutschlands
■ Der Meister von Elvis oder Die ganz andere Tradition des Powackelns: Baul Bishwa, ein Wandermusiker aus Bengalen, spielte mit Band ganz ausgelassen im Schlachthof