■ Die Kreuzberger Oranienstraße im Wandel der Geschichte: Vom aufstrebenden Handelszentrum zum schrill-bunten Szene-Treff/Herrenausstatter kann sich auch nach 60 Geschäftsjahren...
Zwei Kinoriesen sortieren die Filme für Dresdner Leinwände/ Programmkinos können sehen, wo sie bleiben/ Letzte Hoffnung ist die unabhängige Filminitiative „Nickelodeon“ ■ Von Detlef Krell
■ Ralf Hirsch, Aktiver der Ostberliner Friedens- und Menschenrechtsgruppen vor der Wende und 1989/90 Mitarbeiter der Senatskanzlei des Regierenden Bürgermeisters Momper, kennt heute noch nicht alle Kontaktleute der Staatssicherheit in der Oppositionsszene der „Hauptstadt“, in die Kreise seiner politischen Freunde eingeschleust waren
Chemnitzer Einwohner empört über fragwürdige Straßenumbenennungen in großer Zahl/ Warum wird nicht gleich die Dr.-Salvador-Allende-Straße nach General Pinochet umbenannt/ Der ehemalige Chemnitzer Agricola kommt wieder zu Ehren ■ Aus Chemnitz Franz Böhm
Die Abgründe und Gegensätze ergeben ein obskures Bild/ In der 'Ostsse-Zeitung‘ kommen Stimmen zu Wort, die westdeutschen Politikern nach kurzer Zeit nichts mehr glauben können ■ Von Klaus Arnold
■ das ehemalige Atelier von Tübke in Leipzig, die "Halle Junge Kunst", und ihr Innenleben/Ein Interview mit jungen Künstlern, Absolventen der Hochschule für Graphik und Buchkunst
■ 33jähriger aidskranker Drogenabhängiger wegen versuchten Bankraubs zu 18 Monaten Haft verurteilt/ Verteidigung forderte vergebens Therapie und Methadon-Substitution
■ Ausgewählte Vorschläge, den »Tag der deutschen Gemeinheit« am 2.und 3.Oktober zu verbringen/ Aus dem offiziellen und dem alternativen Programm: Theater, Talkshow oder Trommelzug
■ U-Bahn soll von Pankow nach Ruhleben fahren / Dafür soll die U1 ihren Namen verlieren / Die Erneuerung der Hochbahn zwischen Gleisdreieck und Nollendorfplatz kostet über 100 Millionen
■ Erste Einrichtung dieser Art bietet Platz für 24 Frauen und 40 Kinder / Träger des Frauenhauses „Bora“ ist die Diakoniezentrale / Adresse bleibt Geheimnis / Kommune soll Kosten übernehmen