Verbotsschilder an Spielplätzen, weder Bolzplatz noch Halfpipe: Der Neubausiedlung Rahlstedter Höhe, eigentlich attraktiv für junge Familien, fehlen Handlungsräume für Kinder ■ Von Kaija Kutter
■ Chance verpasst: Über die Entwicklungschancen von Bremen und Bilbao hätte sich trefflich diskutieren lassen, aber es gab nur eine raffinierte PR-Show
Vor dem heutigen Länderspiel gegen England wird Teamchef Völler von Beckenbauer geadelt, von Torwart Kahn gepriesen und von den Fans bestaunt. Der deutsche Fußball rollt wieder rund. Oder?
Fritz Streletz, Vizeverteidigungsminister der DDR, kämpft gegen die Strafverfolgung ehemaliger DDR-Bürger. Das Kapitel der deutschen Nachkriegszeit sei noch nicht zu Ende geschrieben. Er will die „historische Wahrheit“ retten – und damit ebenfalls seinen eigenen Platz in der deutschen Geschichte
So jung kommen sie nicht mehr zusammen: Sabrina, Mario und Bartek haben eine Band gegründet, mit einem Namen, den es schon gibt, und ohne Bassisten. „Die wollen’s wissen“, sagt Till. Ihr erstes Konzert fand in einer Schule für Schwerhörige statt
Schwierigkeiten, die Regierung zu stürzen: Die Goldenen Zitronen machten sich beim Konzert im Bastard schwer an die Verschmelzung von Rock und elektronischer Musik
Am 20. Juli gibt es wieder ein Bundeswehrgelöbnis. Die Gegner haben sich an der Frage überworfen, ob sich die Jusos als Untergliederung der „kriegbefürwortenden SPD“ am Bündnis beteiligen dürfen