Tourismus ist der Rettungsanker in Kubas wirtschaftlicher Not. Aber die Dollar-Welten der Touristen sind auch ein schleichender Sprengsatz der kubanischen Gesellschaft. ■ Von Bert Hoffmann
Völlig unerwartet kommt einem Masuren vertraut vor — wenn auch nicht im Sinne trotziger Ostpreußen: Zunächst ist es der Herzschlag, sind es die Geräusche und Gerüche, die Erinnerungen hervorrufen an die vertraute dörfliche Bescheidenheit der fünfziger Jahre. Aber auch die deutsche Prägung dieses Landstrichs im Nordosten Polens holt einen immer wieder ein; denn der Geist jener spätfeudalen Herrlichkeit atmet weiter – auf den Dachböden Masurens. ■ Von Henk Raijer und Gunda Schwantje
■ Ein von der EG initiiertes Tunnelprojekt für den Schwerlastverkehr bringt folgenschwere Einschnitte in das noch halbwegs intakte Pyrenäental Vallee d Aspe. Der Widerstand vor Ort hat kaum Chancen.