■ Nach dem glücklichen Ende der Klappsitzposse siegte Hertha zwar 2:0 gegen Famagusta. Doch die Zuschauer blieben aus. Nicht auszudenken, der Bausenator hätte vorher zurücktreten müssen
Wahl zum German Mr. Leather: Schwule Gummi-, Uniform- und Lederfetischisten feiern zusammen beim traditionellen Ostertreffen in Berlin. Nach dem Debakel bei der Premiere letztes Jahr sichert die „Berliner Truppe“ diesmal den Backstagebereich vor feindlichen Elementen ■ Von Christian Haase
■ Sechs Mitglieder der derzeitigen Grünen-Fraktion sollen neuen Kandidaten Platz machen / Der Bürgerschaftslisten-Vorschlag des Bremer Landesvorstandes sorgt für großen Ärger
■ Helmut Baumann, Intendant des Theaters des Westens, wird am Sonntag 60 Jahre alt. Ein Gespräch über Erfolge und Flops, die Aussichten des deutschen Musicals und Baumanns Zukunft nach seinem Abschied vom Th
In Berlin erinnern bereits jetzt zahlreiche Denkmäler an die Opfer der Nationalsozialisten. Doch viele werden von den Berlinern im Alltag gar nicht als solche wahrgenommen ■ Von Gereon Asmuth
■ Horrorvisionen: Die Vahr ohne grüne Beiratsliste. In Obervieland fallen gewonnene Mandate aus Personalmangel weg. Die Regierungspartei drücken an der Basis ernste Kandidatenprobleme
■ Konferenz-Zentrum und Science-Ausstellung an der Universität sollen Städte-Touristen anlocken / Um als Expo-Projekt anerkannt zu werden, muß alles in 18 Monaten fertig sein
Es dösen weniger – doch Detlev Bucks aktueller Film erfüllt Komödienerwartungen eher spärlich: Die Beggars'-Story hat sich der neuen Freundlichkeit verschrieben ■ Von Gudrun Holz