Clemens Prokop, Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbands, über seinen Unwillen, in Edmonton Medaillen zu zählen, und über das Dopingproblem einer „weitgehend sauberen Sportart“
Societyfrau trifft auf Jugendliebe. Das ist die Ausgangssituation in Hélène Lenoirsatemlosem Roman „Ihr Mädchenname“. Er erzählt die Geschichte einer Befreiung
Kurz vor der Neuwahl der Parteispitze und ein Jahr vor der Bürgerschaftswahl steht die GAL vor strukturellen Führungsdefiziten: Krista Sager ist geschwächt, die Realos sind uneins, die Linken sehen wieder Licht am Horizont, und der Nachwuchs wird aufmüpfig. Eine Analyse ■ Von Sven-Michael Veit
Tennis Borussia droht nach DFB-Lizenzentzug nicht nur der Absturz in die Regionalliga, sondern der Konkurs des gesamten Vereins. BFV-Boss Höhne macht Sponsor für den Niedergang verantwortlich
In der Volksbühne sind zwei geklaute Büsten von Karl Bonhoeffer wieder aufgetaucht. Ein israelischer Künstler hat sie zu neuen Skulpturen umgearbeitet. Psychatrie-Betroffene wollen Umbenennung der Bonhoeffer-Klinik erreichen
Die Bundeswehr wird in diesem Jahr 45. Eine kleine Reihe über unsere Armee. Teil 1: Die militärische Zukunft gehört den bislang verschmähten Minderheiten
Morgen wird der „Platz vor dem Brandenburger Tor“ erneut in „Platz des 18. März“ umbenannt. Verkehrssenator Peter Strieder stimmt zu, doch dem Bezirk Mitte fehlt noch das passende Schild