Die langjährige Fraktionschefin der Grünen, Sibyll Klotz, will 2006 nicht wieder Spitzenkandidatin sein. Das Rennen um die Nachfolge ist eröffnet. Exkommissarin Michaele Schreyer im Gespräch
Auch in der Kriegsgefangenschaft wurde Fußball gespielt. Einblicke in ein unbekanntes Stück Sporthistorie, das sich nach dem Zweiten Weltkrieg in der ägyptischen Wüste abgespielt hat
Die Störung komponieren: Die Entdeckung des Anderen ist zwar ein alter Topos der Avantgarde, doch im Tanztheater erfährt er weiter konkrete und schöne Bearbeitungen. Zu sehen im Festival „Tanztheater International“ in Hannover, das heute endet
Schreiben ins Ungewisse: Mit dem „Westöstlichen Diwan“, einem deutsch-arabischen Stadtschreiber-Projekt, möchte das Goethe-Institut die wechselseitige Kenntnis der Literaturen in Deutschland und dem Nahen Osten verbessern. Eine Inspektion