Der Künstler Ben Wagin hat den letzten Mauerrest im Regierungsviertel zum Gedenkkunstwerk umgestaltet. Doch er hat Angst um dieses "Parlament der Bäume" und fordert deswegen, es unter Denkmalschutz zu stellen.
Private Wettläufe mit der Zeit sind immer spannend - es muss nicht gleich "In 80 Tagen um die Welt" sein, und es bedarf auch nicht immer eines Gegenspielers.
Kann sich irgendjemand vorstellen, dass mitten in Frankfurt hunderte Berliner an einem Fußballwochenende einen ganzen Straßenzug friedlich zu einer liebevoll gestalteten und atmosphärisch angenehmen "Bier- und Bulettenbar" umfunktionieren, um dort sich und ihr Heimatteam zu feiern?
Die britische Krisenprovinz Nordirland, wo historische Tage seit ein paar Jahren gehäuft auftreten, hat vorigen Donnerstag schon wieder einen solchen historischen Tag erlebt.
Neben dem Art Forum eröffnen an diesem Wochenende drei weitere Messen in Berlin. Der Kunstmarkt boomt weiter, Primär- und Sekundärmarkt vermischen sich.
In der vergangenen Woche war ich für vier Tage in Kassel. "Aah, documenta", aahten die Daheimgebliebenen sofort ahnungsvoll, wenn sie den Namen Kassel nur hörten...
Bildung ist zu wichtig, als dass man sie den Bürgern überlassen sollte. Her mit dem „funke wisdom“, dem kreativen Konsum der Popkultur! Ein Plädoyer für alternative Modelle der Wissensvermittlung
Die schönsten Anekdoten über den sympathischen neuen Präsidenten der Französischen Republik, Nicolas Sarkozy, der es sich jetzt mit Marianne im Bett gemütlich machen kann
Seit einem Jahr ist Klaus Staeck Präsident der Akademie der Künste. Er hat geschafft, was kaum einer für möglich hielt: Ruhe in den zerstrittenen Laden zu bringen. Heute ist Mitgliederversammlung