Theater als Bauernopfer, um politische Kämpfe auszufechten, die viel grundsätzlicher sind als ein Theateretat: Vorerst ist die Insolvenz des Bremer Theaters abgewendet, doch die Verhandlungen um Zugeständnisse der Mitarbeiter gehen weiter
Politiker, Passanten: Dutzende Wahlveranstaltungen hat der Autor dieses Artikels in den vergangenen Wochen besucht. Und den Eindruck gewonnen: Dieser Wahlkampf wurde nicht für die Wähler gemacht – am Publikum ging er vorbei. Dennoch (oder gerade deswegen) waren es politische Zeiten
Die Aktivisten von „Loesje“ kommentieren auf Plakaten im öffentlichen Raum die Welt, ohne zynisch zu werden. Ihr Hauptquartier haben sie jetzt von den Niederlanden nach Treptow verlegt
Keine Dichterworte im Cour d’honneur! Keine großen Namen auf den Plakaten! Das Festival von Avignon bangt um seine Identität. Dabei kommen Poesie und Pathos auch diesmal nicht zu kurz