■ Politbüro und ZK geschlossen zurückgetreten / Krenz räumt seinen Platz, Honecker und Mielke ausgeschlossen, Mittag und Tisch verhaftet, Schalck-Golodkowski mit Devisen untergetaucht / Provisorischer Arbeitsausschuß soll SED bis zum Parteitag führen
Bei der Leipziger Montags-Demonstration waren gesamtdeutsche Töne unüberhörbar / „Keine Experimente“ / Schweigeminute wegen Prager Polizeiübergriffe / Stimmungsumschwung aus Skepsis gegenüber eigener Kraft ■ Aus Leipzig A. Smoltczyk
Der Seniorenschutzbund „Graue Panther“ verabschiedet sich von den Grünen Jahreshauptversammlung beschließt nach heftiger Debatte mehrheitlich Parteigründung „Die Grauen“ ■ Aus München Luitgard Koch
■ Entscheidungshilfe für Wechselwähler und noch Unentschlossene: Das Beste aus den Wahlkampfspots der Parteien - europaweit / Grimmige Kinder, singende Yuppies und strahlende Sonnen: Parteien zeichnen ihr Europabild
■ Berlin begrüßt den 50.000sten Kriegsdienstflüchtling / Großer Empfang für den Totalverweigerer / Umzug im „Papa-Mobil“ / Gedenken auch an die von den Nationalsozialisten ermordeten KriegsgegnerInnen
■ Weitere Hinweise auf Kämpfe zwischen Truppenteilen an mehreren Stellen Pekings / Geschützdonner in der Hauptstadt / Vier Truppenteile fordern die 27. Armee auf, die Waffen zu strecken / Bericht aus Taiwan: Militärmachthaber Deng Xiaoping an Krebs gestorben / TV-Dementi aus Peking / Führung weiterhin nicht an der Öffentlichkeit / Hunderte von Todesopfern auch in der Provinz
■ Immer mehr Tote in Peking / Immer mehr Soldaten / Immer noch Barrikaden / Tote auch in der Provinz / Deng befahl persönlich das Massaker / Wirtschaftssanktionen der USA
■ Maos Volksbefreiungsarmee (Zitat oben) schießt sich den Weg durch Peking frei / Massaker an Unbewaffneten / Über 4.000 Opfer? / Zehntausend Verletzte / Auch gestern morgen noch Kämpfe im Stadtzentrum / In der Nacht zuvor eine Millionen auf den Straßen / Massenproteste in Hongkong
■ Im Machtapparat scheint Premierminister Li Peng den Parteichef Zhao Ziyang vorerst ausgebootet zu haben / Noch ist offen, wer Deng Xiaopings Erbe antreten wird
■ Ministerpräsident Li Peng schickt Soldaten zum Platz des Himmlischen Friedens / Der reformwillige Parteichef Zhao Ziyang durch Li Peng entmachtet / Demonstranten versuchen, die Truppen aufzuhalten / Studenten hatten Hungerstreik bereits abgebrochen
Berichterstatter fordern Intervention der Westalliierten zum Schutz der Pressefreiheit / Weit über 200 Festnahmen bei den Anti-IWF-Aktionen / 59jähriger erlag am Rande einer Demonstration einem Kollaps ■ Von Georgia Tornow
■ In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag sperrten Krupp–Arbeiter Rhein–Brücken und Straßen rund um Duisburg / IG Metall–Chef Steinkühler war trotz der Ankündigungen seiner Gewerkschaft nicht erschienen