■ Tausende von Neugierigen und Geschäftemachern auf dem Polenmarkt / D-Mark bleibt in den Portemonnaies / Sechs Mark für nagelneues Bügeleisen sind zwei zu wenig / Westberliner Trödler muß wegen Gewinneinbußen Zeitungen austragen
■ Blau-Weiß spielte gegen Wattenscheid im Olympiastadion 1:1/Saisonrekord mit 8.916 zahlenden Zuschauern/Schneller Ausgleich nach Wattenscheid-Führung, dann aber: "Angsthasenfußball" in der zweiten Hälfte
■ Tausende ukrainische und russische Kinder und Jugendliche wurden von den Nazis verschleppt und auf deutschen Märkten als billige Arbeitskräfte verkauft
■ Wassersportler empört über Umweltsenatorin Schreyer / 400 Boote müssen vom „Großen Fenster“ verschwinden / Grund: Natur- und Trinkwasserschutz / Für Windsurfer wird ein neues Domizil nahe Schwanenwerder gebaut / Umweltbehörde: Das ist erst der Anfang
■ Über tausend ZuhörerInnen bei Veranstaltung zum Paragraph 129a und dem Prozeß gegen Ingrid Strobl / „Wer über Rosa Luxemburg schreibt, dem traut man schon ein bißchen Terrorismus zu“ / Ein Kunterbunt aus politischer Analyse und historischem Rückblick