Über die Stadt als Idee und ihr verlorenes „urbanes“ Profil / Statt natürlicher und architektonischer (Frei-)Räume erleben wir die Simulation des Öffentlichen ■ Von Robert Kaltenbrunner
Getrieben von Fernweh und Fabulierlust erfinden Andrea Caprez und Christoph Schuler Comics und Songs über die Verlierer des Lebens ■ Von Thomas Winkler
Babelsberger Filmgeschichte – eine neue Ausstellung setzt Ufa und Defa seltsam harmonisch parallel. Mit Marlenes Schminkköfferchen, Kostümen und Filmausschnitten wird anheimelnd inszeniert ■ Von Anke Westphal
Fröhliche Eastern: Die Amerikanisierung des Hongkong-Films in John Woos „Harte Ziele“ mit Hilfe von Jean-Claude van Damme – 24 Schüsse pro Sekunde können nicht irren und fügen sich zur wohlklingenden Partitur ■ Von Manfred Riepe