Abu Aschraf, ein 36jähriger ägyptischer Familienvater, hat Arbeit. Trotzdem fehlt es an allen Ecken und Enden. Von der Religion als Lösung, wie sie die Islamisten versprechen, will der gläubige Aschraf jedoch nichts wissen ■ Aus Kairo Karim El-Gawhary
Elton John war erst der Anfang. Wenn „Candle In The Wind“ Schule macht, droht die Rückkehr der reitenden Benefizpop-Leichen. Müssen jetzt auch die Beatles sich wegen Diana wiedervereinigen? ■ Von Thomas Groß
Verkehr, Mobilität, Mobilmachung von Brügge bis Novgorod: Eine Ausstellung in Essen wirft manchen Blick auf die Geschichte der ältesten Straße Europas. Schutzheiliger Virilio mit seinen Thesen zur Beschleunigung ■ Von Ulrich Brieler
Mao, Meinhof, Mumia Abu-Jamal: Die HipHopper Freundeskreis aus Stuttgart versuchen politisches Engagement und Neunziger-Schlurfigkeit zusammenzubringen. Ein avancierter Versuch gegen das Spätzle-Ressentiment ■ Von Oliver Fuchs
■ Der Londoner Computerkünstler und documenta X-Gast Heath Bunting engagiert sich für einen einfachen Zugang zum Netz. Bewußt vermitteln dort seine unter dem Kennwort "irational.org" versammelten Arbeiten d
Ende des Monats beginnt am Landgericht Frankfurt der Prozeß gegen den Großbankrotteur Jürgen Schneider ■ Aus Frankfurt am Main Klaus-Peter Klingelschmitt
Das Printemps-Festival in Bourges sollte einst dem Chanson seinen alten Glanz zurückerstatten. Heute ist es eine veritable Nachwuchsschau und Kontaktbörse für alle, die im frankophonen Musikbusiness Rang und Namen haben ■ Von Daniel Bax
■ Al Pacino und Johnny Depp in speckigen Anzügen als einfache Soldaten der Mafia, die es nicht so recht zum "Don" bringen - "Donnie Brasco" von Mike Newell
In der Kaukasusrepublik Daghestan scheint die Zeit stehengeblieben: Von Demokratisierung ist hier keine Spur. Dafür verfallen Raketenfabriken, und der Islam ist auf dem Vormarsch■ Aus Makhatschkala Boris Schumatsky
Ob Motzen, Groß-Kienitz oder Bärenklau: Der Golfsport erobert das Berliner Umland. Im Schlepptau: Häuslebauer, Country-Clubber, „Land Developer“. In der Stadtmitte spielt man dagegen „Volxgolf“ ■ Von Helmut Höge
„Ich bin bodenlos enttäuscht“, sagt die disqualifizierte Paralympics-Siegerin Yvonne Hopf: Mit seltsamen Entscheidungen verärgern die Kampfrichter SchwimmerInnen und Publikum ■ Aus Atlanta Iris Hilberth