Die PKK will den Krieg gegen den türkischen Staat beenden, doch ihre Gegner bleiben unversöhnlich. Auch der Nordirak bietet der Guerilla kein sicheres Rückzugsgebiet. Die Rückkehr in die Normalität ist mühsam ■ Aus Kurdistan Inga Rogg
Was wäre aus diesem oder jenem geworden, wenn die Mauer noch stünde? Aus Thomas Brussig wohl auch ein Schriftsteller – ob ein unveröffentlichter, lässt sich nicht mehr feststellen. Ein Lebenslauf ■ Von Anke Westphal
Für „After the Wall“ wurden 140 Künstler und Künstlerinnen aus Osteuropa nach Stockholm eingeladen. Selten waren dermaßen viele Bilder der Zerstörung und Gewalt bis ins Zwischenmenschliche hinein zu sehen ■ Von Harald Fricke
Der SCC Berlin will den deutschen Volleyball aus der Vergessenheit schmettern. Ausgerechnet der Bundestrainer will das Vorhaben morgen blocken ■ Von Rüdiger Barth
Von der Demokratie enttäuscht, ständig im Kampf ums Überleben, wählen die Ukrainer am Sonntag einen Präsidenten. Dass die Wahl einen Sinn hat, glaubt keiner ■ Aus Kiew Barbara Kerneck
Bombay, die 14-Millionen-Stadt am Arabischen Meer, strahlt hochenergetisch ihre Musik, ihre Filme und ihre Fashions auch hier zu Lande aus – über türkische Medien, die Bollywood längst entdeckt haben ■ Von Helmut Höge
■ Tot sein, ohne es zu merken? Faxen und Salto rückwärts noch mit 64? Kann passieren, meint Randy Newman. Der dunkelste unter Amerikas Songwritern über hart gekochte Eier, Durchhalten im Rock und seine neue CD „Bad Love“
Wenn der russische Choreograf Jewgeni Panfilow sein Ballett der Dicken Vivaldi geben lässt, hebt das Publikum ab ■ Aus Perm Barbara Kerneck (Text) und Wladimir Suworow (Fotos)
Arbeitslose, Kunden genannt, beschweren sich bei ihr. Kollegen, Arbeitsvermittler genannt, beschweren sich über sie. Sozialpädagogin Ute Böhme ist Deutschlands einzige Ombudsfrau in einem Arbeitsamt ■ Aus Heilbronn Jens Rübsam
Während Bösewicht Richard Virenque seine alte Popularität zurückgewinnt, soll Lance Armstrong nicht nur die Tour gewinnen, sondern auch ihr Image retten ■ Von Matti Lieske
Eigentlich ist die SPD hier zu Hause, in der Arbeiterstadt Mannheim. Doch wegen hausgemachter Skandälchen vor Ort und rot-grüner Politik im Land muß der altgediente SPD-Oberbürgermeister nun um seinen Posten bangen ■ Von Jens Rübsam
Wird US-Liebling Mia Hamm die Fußballerin dieser WM – oder die chinesische Kapitänin Sun Wen? Das heutige WM-Finale wird es entscheiden. ■ Aus Los Angeles Rainer Hennies
Kolumbiens Magdalena-Region wird erbittert umkämpft. Tausende Menschen, zumeist Kleinbauern, fliehen vor der Gewalt. Zumeist enden sie im Elend der Randbezirke der völlig überlaufenen Metropolen des Landes ■ Von Ralf Leonhard
Zwangsarbeiter – entschädigt sind sie auch 54 Jahre nach Kriegsende nicht. Die deutschen Firmen feilschen um Summen, Anwalt Peter-Jochen Kruse will Gerechtigkeit ■ Von Jens Rübsam
■ Von nächster Woche an vertreibt die Telekom eine Technik, die ganz gewöhnliche Telefonleitungen sehr viel besser für den Datenverkehr nutzt, als es bisher möglich war