In vielen afrikanischen Ländern ist Bildung noch immer ein Luxusgut: So müssen Kinder wie die zehnjährige Juliette Nabaale arbeiten, um sich ihre Schulgebühren selbst zu verdienen. Ein Protokoll.
Am Montag beginnt der Prozess gegen Iwan Demjanjuk. Kurt Gutmann ist einer der Nebenkläger, deren Familien in Sobibor ermordet wurden. Dort war der mutmaßliche Nazi-Scherge tätig.
POPKULTUR Der Rolling Stone Weekender ist ein neues Festival, bei dem sich über 30-Jährige zwei Tage in einer Ferienanlage an der Ostsee anspruchsvolle Rockbands anhören. Eigentlich liegt die Idee voll im Trend und wäre ideal für Familien. Aber so richtig einschlagen tut sie erst mal nicht
BEN HUR Das Wagenrennen aus dem Filmklassiker kennt fast jeder. Nun geht die Geschichte des jüdischen Prinzen, der von Jesus bekehrt wird, in aufwendiger Show auf Tournee. Bespielt werden keine Theater, sondern die Stadien dieser Welt. Ein Besuch bei der Deutschlandpremiere in Hamburg
Im Palast der Republik spielten am 7. Oktober 1989 Tanzkapellen zum letzten DDR-Festakt. Der Autor war mit Band dabei: Warum ich das Bild vom einsamen Honecker nie vergessen werde.
KARSTADT Schicksalstag für Arcandor: Am Dienstag sollen die Insolvenzverfahren für das Handels- und Touristikunternehmen eröffnet werden. Doch Karstadt muss weiterleben – sonst droht den Innenstädten der Kollaps. Bekenntnisse eines Dortmunders
Horst Schlämmer ist der beliebteste Politiker Deutschlands. Aber was ist eigentlich dran an Kerkelings Kunstfigur? Ein Bericht von der Filmpremiere von "Isch kandidiere".
Vor einem Jahr eröffnete Madame Tussauds in Berlin – seitdem stürmen die Massen in das Wachsfigurenkabinett. Ein neues, kluges Buch schildert jetzt, welche Geschichte hinter der Person und dem globalen Unternehmen steckt
WAHL Am Samstag entscheidet sich, ob Horst Köhler Bundespräsident bleibt oder mit Gesine Schwan erstmals eine Frau ins höchste deutsche Amt gewählt wird. Was für Eigenschaften braucht man eigentlich für diesen Job? Die taz hat das perfekte und geschlechtsneutrale Staatsoberhaupt gebastelt – aus acht bisherigen Amtsinhabern. Das ideale Bundes- präsident (DIB) ist das Beste von Heuss bis Rau
BEGEGNUNG Der Deutschafghane Hasib musste einst aus Kabul nach Berlin fliehen – zurück blieb sein Vater. Erst 20 Jahre später sehen sich die beiden Männer wieder – ihr Treffen ist von Sprachlosigkeit und Fremdheit geprägt
Ganz Deutschland live im Großraumwagen: Die Zugfahrt ist zum Event geworden, und alle tun, was sie im Fernsehen lernen - sie machen ihr Privates öffentlich.
Im Kölner Karneval steckten traditionell männliche Jecken in den Kostümen von Tanzmarie und Jungfrau. Jetzt ist die Jungfrau ein Mann, das Mariechen eine Frau. Warum eigentlich?
Vor einem halben Jahrhundert starb der Rock'n'Roller Buddy Holly beim Flugzeugabsturz. Wie sich die Musik, die angeblich an diesem Tag gestorben sein soll, ohne ihn weiterentwickelte.
Der Schauspieler Peter Köhncke hat in der DDR den Hitler-Attentäter Stauffenberg gespielt. Im wahren Leben war er kein offener Widerständler - auch er scheiterte an der Macht eines Regimes.