Polen avanciert zum Transitland für Autoschieber: Gestohlene Luxuskarossen aus Deutschland, Schweden und Dänemark finden ihren Weg/ Mit Spiel- kasinos wandelt sich eine Nation zum Geldwaschsalon/ „Schnapsgate“: Millionen Liter Billigschnaps flossen unter den Augen der Behörden ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
■ Bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften mußten die LeichtathletInnen ohne Ansporn durch klatschende Zuschauer auskommen — kein Platz für Fans in der als Trainingshalle konzipierten Rudolf-Harbig-Anlage
Westverlage haben in der früheren DDR den Zeitungsmarkt unter sich aufgeteilt/ Aber noch ist das Rennen nicht dauerhaft entschieden/ Marktsieger sind bislang die Medienkonzerne Bauer sowie Gruner&Jahr/ Gut im Trend liegen die Regionalzeitungen — die überregionalen verzeichnen Verluste ■ Von Thomas Hartmann
■ Sieben Jahre nach dem Mord an Premierminister Maurice Bishop und der US-Invasion ist das katastrophale Ende der grenadinischen „revo“ noch immer allgegenwärtig/ Der tote Premier wird als Märtyrer verehrt und die nationale Elite tut sich schwer damit
Latenter Antisemitismus in der UdSSR geht quer durch die politische Lager und reicht weit hinein in die Intelligenz/ Der erste öffentliche Prozeß gegen einen Pamjat-Vertreter in Moskau wurde zu einem Schauprozeß/ Wer rettet Mütterchen Rußland? ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
Im Wahlkampf konkurriert grün-gelb-schwarz gegen schwarz-rot-gold/ Kann die SPD ihre Wahlschlappen ausgleichen oder verliert sie gar gegen den No-name-Kandidaten der CDU?/ Die Blockparteien sitzen auf riesigen Mitgliederbeständen ■ Aus Magedeburg Jürgen Voges
■ Seit dem begonnenen Dialog zwischen de Klerk und dem ANC nimmt die Gewalt im Land zu / Inkatha-Chef Buthelezi macht dem ANC auch mit Waffengewalt Konkurrenz / Der Sicherheitsapparat ist im Zwielicht - die alte Maxime des „divide et impera“ könnte sich als fatal erweisen
■ „Biete Maschinengewehr, suche Panzer“ / Warum Landwirte mit Geschützen handeln dürfen Das Monopol ist weg, die Kontrolle auch / Polnische Söldner nach Südafrika - Panzer für den Irak
■ Am Anfang war es ein klitzekleines Atoll im Pazifik/Dann wurde Johnston zur abbaubaren "Guano"-Insel und später als solche von den USA annektiert/Sie unternahmen hier wie sonstwo ...
■ Interview mit Jelena Proschina von der sowjetischen Organisation „Memorial“, die sich um die Auseinandersetzung mit der Stalinzeit und um Hilfe für die Opfer bemüht.