Mehr als 70 Jahre nach den Aufständen gegen die Bolschewiki beginnt sich der Ostseehafen Kronstadt zu öffnen/ Der Wunsch nach einer Freihandelszone kollidiert mit militärischen Interessen ■ Aus Kronstadt Maxim Korschow
In Berlin baut eine multiethnische Gruppe von Jugendlichen nach dem Vorbild der US-amerikanischen „Guardian Angels“ eine Schutztruppe für die öffentlichen Verkehrsmittel auf ■ Von Bascha Mika
Drogenabhängige Frauen im Gefängnis Plötzensee: Erdrückende Haftbedingungen, unzureichendes Therapieangebot, erhöhtes Aids-Risiko – von der Nadel kommt kaum eine los ■ Tanja Stidinger
In der Hauptstadt Tadschikistans liegen Hunderte von Leichen in den Straßen/ Kommunistische Freischärler aus Kulab machen Treibjagd auf vermeintliche Gegner aus Badachschan ■ Aus Duschanbe Ahmad Taheri
Im „Steinhaus“ in Bautzen in der Oberlausitz treffen sich die Kids, die keiner mehr haben will/ Glücksspiel und Hard Rock, Zoff mit den Rechten und keine Zukunftsperspektiven ■ Aus Bautzen Detlef Krell
Besuch in der Kinder-Aids-Station eines Moskauer Krankenhauses/ Versuch eines Portraits von einem siebenjährigen, von der Familie verlassenen Roma-Mädchen ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Nach achtzig Jahren wurde das Braunkohlekraftwerk Hirschfelde stillgelegt/ Die Zukunft für den Ort direkt an der polnischen Grenze heißt: Müll/ Auf der anderen Seite der Neiße qualmen die Schlote weiter ■ Von Detlef Krell
Eine Bande von Skinheads terrorisiert eine junge Frau in ihrer Mietwohnung in Fürstenwalde bei Berlin/ Die Polizei kann weder einen Tatort noch eine Bedrohung feststellen ■ Aus Fürstenwalde Corinna Raupach
In Uschgorod, dem Zentrum Transkarpatiens, wächst die Angst der ungarischen Minderheit/ Österreichisches Barock bildet das Reservat des Homo sovieticus ■ Aus Uschgorod Klaus-Helge Donath
Die Zeiten, als schelmische Jungen Passanten anbettelten, sind schon lange vorbei/ Inzwischen bringen kaum 14jährige Mädchen die dritte Generation der Asphaltkinder auf die Welt ■ Von Astrid Prange
Türkische Rückkehrerkinder: In Deutschland sind sie „die Türken“, in der Türkei „die Deutschen“/ Yaman lebt in Istanbul und träumt von Burgdorf/ Für Mädchen ist der Kulturschock noch größer ■ Von Ernst Scagnet
Wie wird man Präsident der Vereinigten Staaten? Gebrauchsanleitung für den politischen Erfolgsinstinkt, dargestellt an Vita und Fortuna des Gouverneurs Bill Clinton ■ Aus Arkansas Andrea Böhm
Die Trauerfeier für Willy Brandt: So viel dumme Bundeswehrgesichter hat er nicht verdient/ Kein Christdemokrat erwähnt den Streit um seine Ostpolitik/ Das Volk muß mit Kopfhörer im Ohr trauern ■ Aus Berlin Ute Scheub
Zerstörungswut oder Selbstbefreiung? Wie man über den Umgang mit den historischen Denkmälern in Sankt Petersburg und anderswo diskutiert ■ Von Birgit Ziegenhagen